Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Ich betreibe mehrere Raspberries bei mir @home und sie sollen in der Lage sein StatusMails als root u.A. von raspiBackup an mich zu senden. Immer wieder wenn ich eine neue Raspberry aufsetze muss ich mir die Konfigurationsstellen zusammensuchen. Deshalb anbei die Stellen wo etwas bei mir konfiguriert werden muss. Falls es eine Rolle spielt: Mein Provider ist Hetzner.

 

Edit 10/13/2025: Nachdem die DMARC Policy auf Reject gestellt wurde kam bei der alten Konfiguration immer 

550 DMARC verification failed, mail from <DOMAIN>  violates sender's DMARC policy

 Mit der geänderten exim4 Konfiguration ist diese Fehlermeldung beseitigt. 

 

 

Folgende Variablen werden in der folgenden Beschreibung genutzt:

1.) eMail Domain: MYDOMAIN (z.B. dummy.de)

2.) Hostname des Servers: HOSTNAME (z.B. myserver)

3.) smtp Hostname um eMails abzuliefern: SMTP_PROVIDER_HOST (z.B. mail.your-server.de)

4.) Userid um emails zu senden: SMTP_INPUT_USERNAME

5.) Password um emails zu senden: SMTP_INPUT_PASSWORD

 

 

Änderungen bzw Einfügungen:

1.) /etc/aliases: root: HOSTNAME@MYDOMAIN, dann sudo newaliases

2.) /etc/mailname: MYDOMAIN

3.) /etc/hostname: HOSTNAME.MYDOMAIN

4.) /etc/email-addresses: root: HOSTNAME@MYDOMAIN

5.) /etc/hosts: hosts:127.0.1.1 HOSTNAME HOSTNAME.MYDOMAIN

6.) /etc/exim4/update-exim4.conf.conf

dc_eximconfig_configtype='smarthost'
dc_other_hostnames=''
dc_local_interfaces='127.0.0.1 ; ::1'
dc_readhost='MYDOMAIN'
dc_relay_domains=''
dc_minimaldns='false'
dc_relay_nets=''
dc_smarthost='SMTP_PROVIDER_HOST'
CFILEMODE='644'
dc_use_split_config='false'
dc_hide_mailname='true'
dc_mailname_in_oh='true'
dc_localdelivery='mail_spool'

7.)  /etc/exim4/passwd.client

    SMTP_PROVIDER_HOST:SMTP_INPUT_USERNAME:SMTP_INPUT_PASSWORD
 

Aktivieren der exim4 Änderungen:

sudo update-exim4.conf
sudo systemctl restart exim4

 

 Test:

echo "Testmail von Exim4 via Hetzner" | mail -s "Test" Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!